Home
JäklePedia ist eine Enzyklopädie der CSC JÄKLECHEMIE GmbH & Co. KG für Grund- bzw. Industriechemikalien.
Ziel und Anspruch dieser Seite ist es, ein umfassendes Weblexikon zu den Bereichen
Feststoffe, Säuren & Laugen, Lösungsmittel und Zwischenprodukte anzubieten.
Chemie Trivia

Chemikergeburtstage im Mai
* 9. Mai 1947 – Michael Levitt, amerikanisch-britisch-israelischer Chemiker, zusammen mit Arieh Warshel und Martin Karplus Träger des Nobelpreises für Chemie 2013 „für die Entwicklung von Multiskalenmodellen für komplexe chemische Systeme“.
* 9. Mai 1927 – Manfred Eigen, deutscher Biochemiker, zusammen mit Ronald Norrish und George Porter Träger des Nobelpreises für Chemie 1967 „für ihre Untersuchungen von extrem schnellen chemischen Reaktionen, die durch Zerstörung des Gleichgewichts durch sehr kurze Energieimpulse ausgelöst werden“.
* 12. Mai 1803 – Justus von Liebig, einer der bedeutendsten deutschen Chemiker, gilt als Begründer der Organischen Chemie, Agrikulturchemie und Ernährungsphysiologie.
Schon gewusst?
Dass es rechtsdrehende und linksdrehende Milchsäure gibt?
Chemikalie des Monats

Ethanol
Chemische Formel: C2H6O
Beschaffenheit: Ethanol auch bekannt als Ethylalkohol, Alkohol oder Getreidealkohol, ist eine brennbare, farblose, leicht toxische chemische Verbindung mit einem unverwechselbaren parfümartigen Geruch. Ethanol ist der Grundbestandteil alkoholischer Getränke. Im allgemeinen Gebrauch wird es oft einfach als Alkohol bezeichnet.
Molekulare Masse: 46,07 g·mol−1
Schmelzpunkt: < −114,5 °C
Siedepunkt: 78,32 °C
Dichte: 0,7893 g·cm−3 (25 °C)
Löslichkeit in Wasser: beliebig mit Wasser, Diethylether, Chloroform, Benzin und Benzol mischbar
Dampfdruck bei 20° C: 58 hPa